Milchkühe

Gesündere Tiere. Mehr Milch. Bessere Qualität.

Milchmenge und Milchqualität hängen maßgeblich von der Verdauung ab. Ein stabiler Pansen ist die Grundlage dafür.

AGRIBIOTIC für Milchkühe

Wenn Pansen und Leber harmonieren

Leberentzündungen bei frühlaktierenden Kühen, hohe Tierarztkosten und Probleme mit Ammoniak im Stall sind häufige Herausforderungen in Milchviehbetrieben. Wenn die Pansen nicht optimal funktioniert, belastet das die Leber und die Milchleistung bleibt unter ihrem Potenzial. Gleichzeitig führt schlechte Verdauung zu aggressiver Gülle mit hoher Ammoniakbelastung.

AGRIBIOTIC | Bovine setzt bei der Pansenfermentation an. Eine stabile Darmflora und optimierte mikrobielle Zusammensetzung verbessern die Futterverwertung, stärken die Leber und steigern die Milchleistung. Das Ergebnis: bis zu 2 kg mehr Milch pro Kuh und Tag, gesündere Tiere und besseres Stallklima.

Erfahrungen aus Milchviehbetrieben.

Im Detail

Fördert die Pansenfermentation
Traubentrester unterstützt die mikrobielle Zusammensetzung im Pansen und verbessert die Verdauung von Ballaststoffen.
Stärkt die Lebergesundheit
Reduziert Entzündungen und Fettgehalt in der Leber frühlaktierender Kühe. Das führt direkt zu höherer Milchleistung.
Entlastet in der Frühlaktation
Gerade in der kritischen Phase nach dem Kalben unterstützt AGRIBIOTIC die Leber und verhindert typische Stoffwechselprobleme.
Verbessert die Milchqualität
Mehr ungesättigte Fettsäuren und konjugierte Linolsäure in der Milch. Gesünder und länger haltbar durch langsamere Fettoxidation.
Fütterung
Einfach über das Futter geben: AGRIBIOTIC Bovine lässt sich problemlos in in die totale Mischration (TMR) integrieren.
Startphase
200g pro Kuh und Tag (erste 2 Wochen)
Dauerhaft
100g pro Kuh und Tag
Pansenflora & Verdauung
Erste Wirkung sichtbar nach 7–14 Tagen
Milchleistung & Milchqualität
Erste Wirkung sichtbar nach 4–8 Wochen
image

Gut für Tier und Umwelt

  • Bis zu 11% weniger Methan

    Tannine aus dem Traubentrester hemmen methanogene Bakterien im Pansen. Das reduziert die CO₂-Belastung in der Tierproduktion nachweislich

  • Weniger Mineraldünger nötig

    Durch bessere Pflanzenverfügbarkeit der Gülle sinkt der Bedarf an zusätzlichem Mineraldünger. Das spart Kosten und schont Ressourcen

  • Weniger aggressive Gülle

    Ammoniakbindung macht die Gülle verträglicher für Boden und Pflanzen. Weniger Geruch beim Ausbringen, bessere Nährstoffaufnahme.

Aus der Praxis

„Nach dem Kalben hatten wir in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit der Leber, das war jedes Mal eine kritische Phase. Dieses Jahr ist das deutlich besser gelaufen und die Kühe sind viel fitter durch diese Zeit gekommen. Die Milchleistung hat sich verbessert und das Fell hat wieder diesen schönen Glanz. Man sieht den Tieren einfach an, dass es ihnen gut geht."

— Paul H.
Forschung & Studien

Fundiert entwickelt. Vielfach bewährt.

Die Wirksamkeit von AGRIBIOTIC basiert auf wissenschaftlichen Studien zur Nutzung von Traubentrester in der Rinderhaltung. Seit über 10 Jahren im Einsatz.

Mehr zur wissenschaftlichen Grundlage
Testen

Überzeugen Sie sich selbst.

Fordern Sie eine Probe an und testen Sie AGRIBIOTIC im eigenen Betrieb.

Weitere Produkte von AGRIBIOTIC

AGRIBIOTIC für Legehennen

Mehr erfahren

AGRIBIOTIC für Schweine

Mehr erfahren

AGRIBIOTIC für Pferde

Mehr erfahren

AGRIBIOTIC für Fischzucht

Mehr erfahren